Wir freuen uns, dass Sie zu unserer Homepage gefunden haben. Vielleicht können wir Sie für uns begeistern, als Zuhörer oder vielleicht sogar als Sänger. Wir proben mittwochs 19:15 Uhr
im Gemeindesaal von St. Michael, Glückaufstraße 5.
Frühjahrskonzert
des MännerQuartett 1881
Lieder ohne
Grenzen“
Liebe
Freunde der Chormusik,
am
01.06.2025 ist es wieder soweit, dann wird das MQ1881 im Lichthof des
Berufskolleg sein großes Frühjahrskonzert geben. Dies
wird mit Sicherheit ein ganz besonderes Highlight und die Fans des
Männergesangs werden voll auf ihre Kosten kommen. Denn
in diesem Jahre haben wir einen Männerchor aus den Niederlanden zu Gast, die
sich der „Maasbrees Mannenkoor“ nennen. Daher haben wir unser Konzert auch mit
„Lieder ohne Grenzen“ überschrieben, da Musik einfach international
freundschaftlich verbindet. Einige
tolle Lieder werden beide Chöre auch gemeinsam singen und mit über 70
Männerstimmen den Saal rocken. Besonders
beliebt sind darunter der schmissige „Chor der Schmiedegesellen“ aus der Oper
„Der Waffenschmied“ und der zünftige „Fliegermarsch“ aus der Operette „Der
fliegende Rittmeister“. Das
wird bestimmt ein unvergessenes Erlebnis, wobei auch noch einige Überraschungen
eingebaut werden, die natürlich noch nicht verraten werden und daher auch nicht
im Programm stehen. Die
Gesamtleitung übernimmt unser neuer Chorleiter Lutz Schneider, wobei die
Niederländer von ihrem Dirigenten Frederik Verhooghe betreut werden und den
Pianisten Paul Keijsers mitbringen. Der
„Maasbrees Mannenkoor“ wird unter anderem das Lied von der „Rose“ singen, dass
man von Bette Middler kennt. Auch
das „Halleluja“ von Leonard Cohen wird dabei sein, sowie „When the Saints go
marching in“ arrangiert von Denys Hood. Unser
MännerQuartett 1881 wird den Frühling mit herrlichen Walzermelodien begrüßen,
wo wir mit der Operettenmelodie aus „Wiener Blut“ von Johann Strauss beginnen
und anschließend feststellen, „Im Prater blüh`n wieder die Bäume“ was schon
Robert Stolz sang. Außerdem
hören wir ein Potpourri von Evergreens mit „Bel Ami“ „Ich tanze mit dir in den
Himmel hinein“ und „Das gibt’s nur einmal“. Dies ist nur eine kleine Auswahl
aus unserem Programm, das von unserer charmanten Annika Boenigk moderiert wird. Bei unserem diesjährigen Frühjahrskonzert haben wir es also mit einem länderübergreifenden Konzert zu tun und möchten uns ganz herzlich für die Unterstützung des Kulturamtes der Stadt Bottrop bedanken.
Eintrittskarten
stehen derzeit noch nicht zur Verfügung, können aber bei bekannten Sängern
bereits vorbestellt werden.
Rolf Zydeck
|
Letztes Update ( Tuesday, 22. April 2025 )
|